Polizeiinspektion Lippstadtplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigDaten und Fakten
Zahlen und Fakten über Lippstadt
Lippstadt ist eine Mittelstadt in Nordrhein-Westfalen (NRW), die seit 1975 dem Kreis Soest angehört. Sie wurde 1185 als Planstadt gegründet und ist damit die älteste Gründungsstadt Westfalens. Lippstadt liegt etwa 70 Kilometer östlich von Dortmund und 30 Kilometer westlich von Paderborn. LippstadtLippstadtLippstadtBenninghausenLippstadt, Roßfeld 2, 59557 Lippstadt, ☎ 02941-91000, soest.polizei.nrw
Eickelborn wird insbesondere durch das LWL-Zentrum für forensische Psychiatrie des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) geprägt. Die Ortsgeschichte geht zurück bis in das Jahr 1262 und beginnt mit dem Rittergut der Herren von Ekeneberne., Eickelbornstr.21, 59556 Lippstadt, ☎ 02945-201793, soest.polizei.nrw
Bökenförde liegt im Südosten des Stadtgebietes und ist ein ehemaliges Eigengut des Bistums Paderborn mit Mühle und Kirche. Die Pfarrkirche St. Dionysius wurde bereits im 12. Jahrhundert erbaut; sie ist seit 1719 eine Wallfahrtsstätte, ebenso wie die 1864 erbaute Feldkapelle am Brünneken. Bekannt ist das zu Bökenförde, www.feuerwehr-boekenfoerde.de
Dedinghausen wurde wahrscheinlich in der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts durch einen Bruder des Bischofs Altfrid von Hildesheim gegründet und besitzt ebenfalls eine eigene Kirche. Es ist neben Lippstadt selbst der einzige Ort auf Gemeindegebiet mit einem DB-Haltepunkt (Linie RB 89)., www.feuerwehr-dedinghausen.de
Lipperbruch ist der jüngste Ortsteil von Lippstadt. Lipperbruch entstand im Umfeld des ehemaligen Fliegerhorstes nach dem Zweiten Weltkrieg aus ehemaligen Kasernenanlagen und einigen bäuerlichen Nebenerwerbshöfen. Die Bevölkerung Lipperbruchs bestand zu Beginn vorwiegend aus Kriegsflüchtlingen, Vertriebenen und ansässig gewordenen Soldatenfamilien. Zwischenzeitlich bestand wieder eine Kaserne, die nördlich der Luftwaffenkaserne, auf dem ehemaligen Flugfeld, von den britischen Besa…, www.feuerwehr-lipperbruch.de
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information